Serielle Sanierung: Gamechanger oder überbewertet?
Graz, 2022.
> Webseite
Projekt: Energiesprong 2426
Materialität und Design
PREFA Vision 2022
Online / Film, 2022.
> Webseite
Projekt: Energiesprong 2426
Ökonomie des Planens und Bauens
Universität Wuppertal, 2022.
Klimafreundliches Bauen
WS21/22, RWTH Aachen, 2021.
Zwischen Theorie und Praxis
Wie Nachhaltig kann der Energiesprong den deutschen Gebäudebestand umgestalten?
Vortrag und Diskussion Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen, IKzB / Online, 2022.
Projekt: Energiesprong 2426
Zukunft Wohnen
im Rahmen der Architektenschulung im Bereich klimafreundliches Bauen, Münster, 2021.
Projekt: Zukunft Wohnen
monolithisch und warm
nachhaltiges Bauen in der Gemeinschaft, RWTH Aachen / Uni Kassel / Stadt Bonn, 2018.
Energiespong 2426: Ein Pilot für Köln
Vortrag und Diskussion beim Energiesprongtag, Deutsche Energieagentur / Online, 2021.
Projekt: Energiesprong 2426
Pilotprojekt Sozial-Passivhaus-Plus
Vortrag und Diskussion, Amt für Umwelt und Stadtgrün, Leitstelle Klimaschutz, Bonn, 2021.
Handlungsspielräume von Architekturbüro
Vortrag und Diskussion, Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens, 2020.
Werkbericht Energie Plus
Münster School of Architecture, Münster, 2017.
Projekt: Energie+
Gastvortrag im Bereich Architektur
RWTH Aachen, 2015.
Wienerberger Mauerwerkstage
u.a. in Berlin, Hamburg, Leipzig, 2015.
Werkbericht Sülzer Freunde
Professorentage Stockholm, 2015.
Projekt: Sülzer Freunde
Vortrag Deutscher Ziegelpreis 2015
Werkbericht zur Ausstellungseröffnung des Deutschen Ziegelpreises, SRH Heidelberg, 2015.
Projekt: Sülzer Freunde
Werkbericht Massivbau im Passivhausstandard
Fachhochschule Dortmund, 2015.
Werkbericht Massivbau im Passivhausstandard
Technische Universität Stuttgart, 2015.
Ringvorlesung Nachhaltiges Bauen
Fachhochschule Münster, Münster, 2015.
Internationale Passivhaustagung
Aachen, 2014.
Lehrauftrag am Lehrstuhl Gebäudetechnologie
Fachbereich Architektur, RWTH Aachen, Aachen, 2014.
Massivbau im Passivhausstandard
Energieinstitut Vorarlberg, Dornbirn, 2014.
> PDF (18 MB)
Projekt: Sülzer Freunde
Internationale Passivhaustagung
Führung Brehmstraße und Sülzer Freunde, Köln, 2014.
Vortrag Massivbau im Passivhausstandard
Wienerberger AG, Wien, 2014.
Führung Sülzer Freunde
mit Master-Studenten/Prof. Pape, Köln, 2013.
Vortrag an der University of Hull
Hull, England, 2013.
Internationale Passivhaustagung
Frankfurt, 2013.
Vortrag FH Köln
für Master-Studenten/Prof. Pape, Köln, 2013.
Tag der Architektur NRW
Führung, Köln, 2012.
Tag des Offenen Passivhauses
Führung, Köln, 2012.
Architekturbiennale Köln - Plan12
Führung, Köln, 2012.
Workshop - Architektur begreifen!
KiTa-Pänz, Köln, 2012.
EcoBauLife
Köln, 2012.
Architekturbiennale Köln - Plan12
Köln, 2012.
Vortrag Sülzer Freunde
Universität Luxemburg, Luxemburg, 2012.
Tag des Offenen Passivhauses
Führung, Köln, 2011.
Internationale Passivhaustagung
Vortrag, Innsbruck, 2011.
Workshop Kunst Leistungskurs/Architektur
EVT-Gymnasium, Köln, 2010.
Tag des Offenen Passivhauses
Führung, Köln, 2010.